Sony Fx3 - DJI Ronin RS3 Bundle
Die Sony FX3 ist eine kompakte und leistungsstarke Kamera, die die Grenzen zwischen spiegellosen Kameras und professionellen Kinokameras verschwimmen lässt. Als Teil von Sonys Cinema Line bietet sie eine beeindruckende Kombination aus tragbarem Design und außergewöhnlicher Bildqualität, was sie ideal für Einzelkämpfer-Filmemacher und kreative Profis macht. Hier sind einige der Hauptmerkmale, die die Sony FX3 so besonders machen:
Hauptmerkmale der Sony FX3:
Sensor: Die FX3 verfügt über einen Vollformatsensor mit 10,2 Megapixeln, der speziell für atemberaubende Bildqualität bei Videos optimiert ist. Trotz der scheinbar niedrigen Megapixelzahl für Standbilder, ist dieser Sensor ein Kraftpaket für Videoproduktionen, mit hervorragender Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Videoaufnahme: Sie bietet interne 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps) und unterstützt zudem 10-Bit 4:2:2 Farbtiefe und S-Log3, was eine hohe Dynamik und Farbkorrekturmöglichkeiten für Postproduktionsarbeiten ermöglicht. Außerdem ist die FX3 fähig, 16-Bit RAW-Video über ihre vollwertige HDMI-Ausgabe auszugeben.
Autofokus: Die Kamera nutzt Sonys renommiertes Autofokus-System mit schnellem Hybrid-AF, Real-time Eye-AF und Real-time Tracking, um stets scharfe Ergebnisse zu liefern. Der AF ist sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen beeindruckend präzise und reaktionsschnell.
Körperdesign: Die FX3 hat ein einzigartiges Design, das sich deutlich von traditionellen spiegellosen Kameras unterscheidet. Sie ist kompakt und leicht, mit einem integrierten Handgriff für verbesserte Ergonomie bei Handheld-Aufnahmen. Trotz ihrer kompakten Größe beinhaltet sie professionelle Video-Features, einschließlich mehrerer 1/4-Zoll-Gewindebohrungen für Zubehör, einen vollwertigen HDMI-Anschluss und XLR-Audioeingänge über den mitgelieferten Griff.
Bildstabilisierung: Eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung hilft, Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen zu minimieren, was besonders wichtig für Filmemacher ist, die Bewegungsfreiheit benötigen, ohne auf ein Gimbal angewiesen zu sein.
ISO-Bereich: Der beeindruckende ISO-Bereich der FX3 sorgt für herausragende Leistung bei schwachem Licht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen macht.
Kühlung: Ein aktives Kühlsystem ermöglicht lange Aufnahmezeiten ohne Überhitzungsprobleme, was bei früheren Modellen ein Problem darstellen konnte.
Im Paket:
Sony ILME-FX3 Kit für 4K-RAW-Aufnahmen: Inkl. Körper, Handgriff mit Fernbedienung, 20GB CFEXPRESS Speicher, Kartenleser, Sony G-Master II 24-70 Objektiv, Ronin Rs3 Pro, DJI Raven Eye
Die Sony FX3 ist eine kompakte und leistungsstarke Kamera, die die Grenzen zwischen spiegellosen Kameras und professionellen Kinokameras verschwimmen lässt. Als Teil von Sonys Cinema Line bietet sie eine beeindruckende Kombination aus tragbarem Design und außergewöhnlicher Bildqualität, was sie ideal für Einzelkämpfer-Filmemacher und kreative Profis macht. Hier sind einige der Hauptmerkmale, die die Sony FX3 so besonders machen:
Hauptmerkmale der Sony FX3:
Sensor: Die FX3 verfügt über einen Vollformatsensor mit 10,2 Megapixeln, der speziell für atemberaubende Bildqualität bei Videos optimiert ist. Trotz der scheinbar niedrigen Megapixelzahl für Standbilder, ist dieser Sensor ein Kraftpaket für Videoproduktionen, mit hervorragender Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Videoaufnahme: Sie bietet interne 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps) und unterstützt zudem 10-Bit 4:2:2 Farbtiefe und S-Log3, was eine hohe Dynamik und Farbkorrekturmöglichkeiten für Postproduktionsarbeiten ermöglicht. Außerdem ist die FX3 fähig, 16-Bit RAW-Video über ihre vollwertige HDMI-Ausgabe auszugeben.
Autofokus: Die Kamera nutzt Sonys renommiertes Autofokus-System mit schnellem Hybrid-AF, Real-time Eye-AF und Real-time Tracking, um stets scharfe Ergebnisse zu liefern. Der AF ist sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen beeindruckend präzise und reaktionsschnell.
Körperdesign: Die FX3 hat ein einzigartiges Design, das sich deutlich von traditionellen spiegellosen Kameras unterscheidet. Sie ist kompakt und leicht, mit einem integrierten Handgriff für verbesserte Ergonomie bei Handheld-Aufnahmen. Trotz ihrer kompakten Größe beinhaltet sie professionelle Video-Features, einschließlich mehrerer 1/4-Zoll-Gewindebohrungen für Zubehör, einen vollwertigen HDMI-Anschluss und XLR-Audioeingänge über den mitgelieferten Griff.
Bildstabilisierung: Eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung hilft, Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen zu minimieren, was besonders wichtig für Filmemacher ist, die Bewegungsfreiheit benötigen, ohne auf ein Gimbal angewiesen zu sein.
ISO-Bereich: Der beeindruckende ISO-Bereich der FX3 sorgt für herausragende Leistung bei schwachem Licht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen macht.
Kühlung: Ein aktives Kühlsystem ermöglicht lange Aufnahmezeiten ohne Überhitzungsprobleme, was bei früheren Modellen ein Problem darstellen konnte.
Im Paket:
Sony ILME-FX3 Kit für 4K-RAW-Aufnahmen: Inkl. Körper, Handgriff mit Fernbedienung, 20GB CFEXPRESS Speicher, Kartenleser, Sony G-Master II 24-70 Objektiv, Ronin Rs3 Pro, DJI Raven Eye
Die Sony FX3 ist eine kompakte und leistungsstarke Kamera, die die Grenzen zwischen spiegellosen Kameras und professionellen Kinokameras verschwimmen lässt. Als Teil von Sonys Cinema Line bietet sie eine beeindruckende Kombination aus tragbarem Design und außergewöhnlicher Bildqualität, was sie ideal für Einzelkämpfer-Filmemacher und kreative Profis macht. Hier sind einige der Hauptmerkmale, die die Sony FX3 so besonders machen:
Hauptmerkmale der Sony FX3:
Sensor: Die FX3 verfügt über einen Vollformatsensor mit 10,2 Megapixeln, der speziell für atemberaubende Bildqualität bei Videos optimiert ist. Trotz der scheinbar niedrigen Megapixelzahl für Standbilder, ist dieser Sensor ein Kraftpaket für Videoproduktionen, mit hervorragender Leistung bei schlechten Lichtverhältnissen.
Videoaufnahme: Sie bietet interne 4K-Videoaufnahme mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde (fps) und unterstützt zudem 10-Bit 4:2:2 Farbtiefe und S-Log3, was eine hohe Dynamik und Farbkorrekturmöglichkeiten für Postproduktionsarbeiten ermöglicht. Außerdem ist die FX3 fähig, 16-Bit RAW-Video über ihre vollwertige HDMI-Ausgabe auszugeben.
Autofokus: Die Kamera nutzt Sonys renommiertes Autofokus-System mit schnellem Hybrid-AF, Real-time Eye-AF und Real-time Tracking, um stets scharfe Ergebnisse zu liefern. Der AF ist sowohl bei Foto- als auch bei Videoaufnahmen beeindruckend präzise und reaktionsschnell.
Körperdesign: Die FX3 hat ein einzigartiges Design, das sich deutlich von traditionellen spiegellosen Kameras unterscheidet. Sie ist kompakt und leicht, mit einem integrierten Handgriff für verbesserte Ergonomie bei Handheld-Aufnahmen. Trotz ihrer kompakten Größe beinhaltet sie professionelle Video-Features, einschließlich mehrerer 1/4-Zoll-Gewindebohrungen für Zubehör, einen vollwertigen HDMI-Anschluss und XLR-Audioeingänge über den mitgelieferten Griff.
Bildstabilisierung: Eine integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung hilft, Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen zu minimieren, was besonders wichtig für Filmemacher ist, die Bewegungsfreiheit benötigen, ohne auf ein Gimbal angewiesen zu sein.
ISO-Bereich: Der beeindruckende ISO-Bereich der FX3 sorgt für herausragende Leistung bei schwachem Licht, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Aufnahmen unter schwierigen Lichtbedingungen macht.
Kühlung: Ein aktives Kühlsystem ermöglicht lange Aufnahmezeiten ohne Überhitzungsprobleme, was bei früheren Modellen ein Problem darstellen konnte.
Im Paket:
Sony ILME-FX3 Kit für 4K-RAW-Aufnahmen: Inkl. Körper, Handgriff mit Fernbedienung, 20GB CFEXPRESS Speicher, Kartenleser, Sony G-Master II 24-70 Objektiv, Ronin Rs3 Pro, DJI Raven Eye