Sennheiser MKE 600 - Windkorb/Angel Bundle

20,00 €

Das Sennheiser MKE 600 ist ein Shotgun-Mikrofon, das speziell für den Einsatz in der Videoproduktion entwickelt wurde, sei es für den Einsatz mit Kameras oder in Verbindung mit einem Boom-Pole. Es ist bekannt für seine hervorragende Richtwirkung und seine Fähigkeit, selbst in lauten Umgebungen klare und verständliche Sprachaufnahmen zu liefern. In Kombination mit einem Rode Windkorb und einer Carbon-Tonangel wird das MKE 600 zu einem äußerst mobilen und effektiven Werkzeug für Außenaufnahmen, insbesondere in Situationen, in denen Wind- und Umgebungsgeräusche eine Herausforderung darstellen.

Hauptmerkmale und Vorteile des Sennheiser MKE 600 mit Rode Windkorb und Carbon-Tonangel:

  • Richtcharakteristik: Das MKE 600 verfügt über eine Supernieren-/Keulencharakteristik, die es hervorragend für die Erfassung von Ton in Richtung der Mikrofonachse macht, während Ton von der Seite und Rückseite effektiv unterdrückt wird. Dies ist besonders nützlich bei Film- und Videoproduktionen, wo gezielt die Stimme des Sprechers oder Schauspielers erfasst werden soll, ohne störende Hintergrundgeräusche.

  • Niedrige Eigenrauschpegel: Das Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Empfindlichkeit und einen niedrigen Eigenrauschpegel, was es ideal für professionelle Aufnahmen macht, bei denen Klarheit und Detailtreue von entscheidender Bedeutung sind.

  • Wind- und Popschutz: Der Rode Windkorb ist dafür konzipiert, das Mikrofon vor Windgeräuschen zu schützen, was für Aufnahmen im Freien unerlässlich ist. Er reduziert Windgeräusche effektiv, ohne die Tonqualität zu beeinträchtigen.

  • Mobilität und Reichweite: Eine Carbon-Tonangel bietet den Vorteil der Leichtigkeit und Stabilität, was sie ideal für den Einsatz über längere Zeiträume macht. Die Länge der Tonangel ermöglicht es, das Mikrofon nahe an die Schallquelle heranzuführen, selbst wenn die Kamera weiter entfernt ist, und bietet so Flexibilität bei der Positionierung.

  • Energieversorgung: Das MKE 600 kann sowohl mit einer AA-Batterie als auch über Phantomspeisung betrieben werden, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine einfache Integration in bestehende Ausrüstungssets ermöglicht.

  • Robustheit: Sowohl das Mikrofon als auch das Zubehör sind robust konstruiert, um den Anforderungen anspruchsvoller Produktionsumgebungen standzuhalten.

Anzahl:
Zum Warenkorb hinzufügen

Das Sennheiser MKE 600 ist ein Shotgun-Mikrofon, das speziell für den Einsatz in der Videoproduktion entwickelt wurde, sei es für den Einsatz mit Kameras oder in Verbindung mit einem Boom-Pole. Es ist bekannt für seine hervorragende Richtwirkung und seine Fähigkeit, selbst in lauten Umgebungen klare und verständliche Sprachaufnahmen zu liefern. In Kombination mit einem Rode Windkorb und einer Carbon-Tonangel wird das MKE 600 zu einem äußerst mobilen und effektiven Werkzeug für Außenaufnahmen, insbesondere in Situationen, in denen Wind- und Umgebungsgeräusche eine Herausforderung darstellen.

Hauptmerkmale und Vorteile des Sennheiser MKE 600 mit Rode Windkorb und Carbon-Tonangel:

  • Richtcharakteristik: Das MKE 600 verfügt über eine Supernieren-/Keulencharakteristik, die es hervorragend für die Erfassung von Ton in Richtung der Mikrofonachse macht, während Ton von der Seite und Rückseite effektiv unterdrückt wird. Dies ist besonders nützlich bei Film- und Videoproduktionen, wo gezielt die Stimme des Sprechers oder Schauspielers erfasst werden soll, ohne störende Hintergrundgeräusche.

  • Niedrige Eigenrauschpegel: Das Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Empfindlichkeit und einen niedrigen Eigenrauschpegel, was es ideal für professionelle Aufnahmen macht, bei denen Klarheit und Detailtreue von entscheidender Bedeutung sind.

  • Wind- und Popschutz: Der Rode Windkorb ist dafür konzipiert, das Mikrofon vor Windgeräuschen zu schützen, was für Aufnahmen im Freien unerlässlich ist. Er reduziert Windgeräusche effektiv, ohne die Tonqualität zu beeinträchtigen.

  • Mobilität und Reichweite: Eine Carbon-Tonangel bietet den Vorteil der Leichtigkeit und Stabilität, was sie ideal für den Einsatz über längere Zeiträume macht. Die Länge der Tonangel ermöglicht es, das Mikrofon nahe an die Schallquelle heranzuführen, selbst wenn die Kamera weiter entfernt ist, und bietet so Flexibilität bei der Positionierung.

  • Energieversorgung: Das MKE 600 kann sowohl mit einer AA-Batterie als auch über Phantomspeisung betrieben werden, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine einfache Integration in bestehende Ausrüstungssets ermöglicht.

  • Robustheit: Sowohl das Mikrofon als auch das Zubehör sind robust konstruiert, um den Anforderungen anspruchsvoller Produktionsumgebungen standzuhalten.

Das Sennheiser MKE 600 ist ein Shotgun-Mikrofon, das speziell für den Einsatz in der Videoproduktion entwickelt wurde, sei es für den Einsatz mit Kameras oder in Verbindung mit einem Boom-Pole. Es ist bekannt für seine hervorragende Richtwirkung und seine Fähigkeit, selbst in lauten Umgebungen klare und verständliche Sprachaufnahmen zu liefern. In Kombination mit einem Rode Windkorb und einer Carbon-Tonangel wird das MKE 600 zu einem äußerst mobilen und effektiven Werkzeug für Außenaufnahmen, insbesondere in Situationen, in denen Wind- und Umgebungsgeräusche eine Herausforderung darstellen.

Hauptmerkmale und Vorteile des Sennheiser MKE 600 mit Rode Windkorb und Carbon-Tonangel:

  • Richtcharakteristik: Das MKE 600 verfügt über eine Supernieren-/Keulencharakteristik, die es hervorragend für die Erfassung von Ton in Richtung der Mikrofonachse macht, während Ton von der Seite und Rückseite effektiv unterdrückt wird. Dies ist besonders nützlich bei Film- und Videoproduktionen, wo gezielt die Stimme des Sprechers oder Schauspielers erfasst werden soll, ohne störende Hintergrundgeräusche.

  • Niedrige Eigenrauschpegel: Das Mikrofon bietet eine ausgezeichnete Empfindlichkeit und einen niedrigen Eigenrauschpegel, was es ideal für professionelle Aufnahmen macht, bei denen Klarheit und Detailtreue von entscheidender Bedeutung sind.

  • Wind- und Popschutz: Der Rode Windkorb ist dafür konzipiert, das Mikrofon vor Windgeräuschen zu schützen, was für Aufnahmen im Freien unerlässlich ist. Er reduziert Windgeräusche effektiv, ohne die Tonqualität zu beeinträchtigen.

  • Mobilität und Reichweite: Eine Carbon-Tonangel bietet den Vorteil der Leichtigkeit und Stabilität, was sie ideal für den Einsatz über längere Zeiträume macht. Die Länge der Tonangel ermöglicht es, das Mikrofon nahe an die Schallquelle heranzuführen, selbst wenn die Kamera weiter entfernt ist, und bietet so Flexibilität bei der Positionierung.

  • Energieversorgung: Das MKE 600 kann sowohl mit einer AA-Batterie als auch über Phantomspeisung betrieben werden, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten und eine einfache Integration in bestehende Ausrüstungssets ermöglicht.

  • Robustheit: Sowohl das Mikrofon als auch das Zubehör sind robust konstruiert, um den Anforderungen anspruchsvoller Produktionsumgebungen standzuhalten.